Herbstferien: 25.9.23 bis 15.10.23
Nach einem Quartal mit viel Outdoor-Aktivitäten folgen die Herbstferien. Wir wünschen eine gute, erholsame Zeit. Die Schule beginnt für alle wieder am 16.10.23 nach Stundenplan.

Beginn des Schuljahrs 2023/24
Am 14.8.23 hat für 17 neue Basisstufen-Kinder das neue Schuljahr begonnen. Das Clown-Duo Paprika Royal gab zum Auftakt für die ganze Schule eine Vorstellung und bespielte einfallsreich die phantastische Welt des Abfalls. Das neue Spielgerät auf dem unteren Pausenplatz ist ebenfalls heute „in Betrieb genommen“ worden und findet grossen Anklang.


Sommerferien!!!
Nach dem Schulschlussfest und einem letzten Schultag, an dem auch Tränen des Abschieds flossen, verabschiedet sich die Schule in die Sommerferien.
Die Tagesschule führt vom 10.7.23 bis 14.7.23 ihre Ferieninsel durch.
Wir wünschen allseits erlebnisreiche und farbige Sommertage!
Das neue Schuljahr beginnt für alle am Montag, 14.8.2023, 8.15 Uhr.

Höhepunkte der Woche vom 2. bis 9.6.23
Das Tagesschul-Fest und der Auftritt der Singvögel, die Bike-Tour des Zyklus 3 und das Tonnenfieber, das die Schüler:innen des Angebotes der Schule „Theater“ ergriffen hat: Ein Höhepunkt jagte innert Wochenfrist den anderen.





Nicht verpassen! Aufführungen am 7. und 8.6.2023:

24.4. bis 7.7.23: Sommerquartal
Es bleibt also Zeit genug, um herauszufinden, wo im Schulhaus und/oder auf dem Schulalreal sich die folgenden Ausschnitte befinden (Schüler:innen-Wettbewerb im Rahmen der Projektwoche „häreluege“):



10.4. bis 23.4.23: Frühlingsferien
Nach einer vielfältigen, zum Teil zyklusübergreifenden Projektwoche zum Thema „häreleuge“ warten nun zwei Wochen unterrichtsfreie Zeit! Die Schule beginnt wieder am 24.4.23 gemäss Stundenplan.



16.3.23: Das Theater in der Schule für den Zyklus 2
Am 16.3.23 kam das Theater in die Schule: Das „Klassenzimmerstück“ des TOBS, Miseria. Wie das Elend dem Tod von der Schippe sprang wurde in der Rebhalle für den Zyklus 2 aufgeführt. Das „moblile Puppenspiel für Menschen ab 10 Jahren“ regte nicht nur zu einer Auseinandersetzung mit einer ernsthaften Frage an, sondern ermöglichte auch direkten Kontakt mit der Puppenspielerin und ihren Requisiten.
Fotos: ©www.joelschweizer.ch/ für TOBS



6.2. bis 10.2.2023: Skilager 2023 auf der Fiescheralp und Sonder-Winter-Woche Basisstufe und Zyklus 2
Indoor und outdoor gemeinsam: Spiel und Sport






„Sauberer“ Wiederbeginn der Schule am 9.1.2023
Im Rahmen des Schuljahresthemas „häreluge“ möchten wir auch dem Littering den Kampf ansagen. Heute haben die ersten Verantwortlichen fürs Schulgelände ihre Arbeit aufgenommen und waren in der grossen Pause aktiv!

Erzählnacht vom 17.11.2022
Die Erzählnacht zum Thema „Verwandlungen“ fand am 17.11.22 für die 3./4. und die 4./5. Klasse statt. Spannende Geschichten im verwandelten Klassenzimmer und die gemeinsam genossene Buchstabensuppe aus der Küche der Rebhalle samt Zusatzsnack erhellten die November-Gemüter.




Räbeliechtli-Umzug der Basisstufen
Am 10.11.22 führte der Räbeliechtli-Umzug der Basisstufen Regenbogen und Sternschnuppe von Twann nach Ligerz.



Im Schulhaus schiessen aktuell die Pilze aus dem Boden und aus den Garderoben…




Der Sporttag vom 15.9.22 bei ☔️…
…fand in guter Stimmung fast ausschliesslich draussen statt, nur die Jubiläumschoreographie zu 50 Jahren Jugend+Sport wurde in der Halle eingeübt.

Dynamischer Schulbeginn
Das Schuljahr 2022/23 begann dynamisch und waghalsig: Die Styleacrobats wirbelten über die Bühne und durch die Lüfte und brachten alle in Bewegung.


Wiederbeginn der Schule
Der Unterricht beginnt am Montag, 15.8.2022, 8.15 Uhr, Klassenzimmer. Wir freuen uns auf alle Schüler:innen, die „alten“ und die neuen, und begrüssen besonders die Schüler:innen der Basisstufe Regenbogen, die nun im Schulhaus Twann zur Schule gehen.




Am 29.6.2022 findet zugunsten der Möblierung der neuen Bibliothek ein Sponsorenlauf statt. Wir freuen uns, wenn Sie die Läuferinnen und Läufer unterstützen! Besammlung der Schüler:innen: 8.30 Uhr, Standort Burg.
Bike- und Velo-Touren 2022
30.5.2022: 7. bis 9. Klasse: Auf dem Spitzberg angekommen!
Aufführung 2022…
….des Angebotes der Schule „Wotsch Theater“ am 1. und 2.6.2022

Ferieninsel der Tagesschule ausgebucht!
Es sind keine Anmeldungen mehr möglich für die Ferieninsel der Tagesschule. Wir bitten um Verständnis.
Lehrmittel-Test
Die 8./9. Klasse testete in RZG (Lehrerin M. Bohnenblust) das neue Lehrmittel uiivit. Es macht spannende Verflechtungen der Weltgeschichte sichtbar. Drei historische Gegenstände erzählen die Geschichte globaler Handelswege und bilden den Ausgangspunkt für die Entdeckungsreise im Spiel: eine Knebelmaske, eine Opiumpfeife und eine Porzellanfigur. Die Schüler:innen konnten ihre Meinung zum Lehrmittel in Videostatements äussern. Sie wurden dazu professionell geflimt, die Statements werden beim Lernfilm-Festival 2022 veröffentlicht.


Abschluss des 3. Quartals: Unihockey-Turnier 2022
Das traditionelle Unihockey-Turnier fand anders als in früheren Jahren am 7.4.22, vor Ostern, statt. Weitere Schnappschüsse finden Sie in der Galerie.



Träume
Träume – wichtiger denn je: aktuelle Arbeiten der Oberstufe, textiles Gestalten.


Räbeliechtli-Umzüge und Erzählnacht
Im November ist es dunkel. Warme Lichter, gute Geschichten, heisser Tee und Suppe wärmen: Mit selbstgebastelten Laternen, aktuellen Geschichten und anderen Aktivitäten verbrachten die beiden Basisstufen und die 3. Klasse besondere November-Abende.




20.9. – 24.9.2021: Projektwoche
Das Thema Sicherheit stand im Zentrum der Projektwoche 2021 der Schulen TTL. Jeder Zyklus hatte sein eigenes Programm. Gäste wie Rettungsanitäter/innen, Polizist/innen, Samariterinnen, Feuerwehrmänner, ein Sozialarbeiter, ein Zivilschützer, eine Selbstverteidigungsinstruktorin und ein Schlangenspezialist unterstützten die Lehrpersonen, um das Thema von verschiedenen Seiten her zu beleuchten. Es ging um das, was unsicher und Angst macht, aber genauso um das, was stark und sicher macht, sich selbst und andere. Natürlich kamen, gerade in den unteren Zyklen, gemeinsames Spiel und gemeinsamer Spass nicht zu kurz. Ein paar Impressionen der Woche finden Sie in der kleinen Galerie. Vielen Dank allen, den Schüler/innen, Lehrer/innen und Gästen, die zum Gelingen dieser interessanten Woche beitragen haben.
Allen wünschen wir nun sichere und schöne Herbstferien!










Kids Run!
Am Vormittag des 3.9.2021 starteten zahlreiche Schüler/innen der Schulen Twann TTL zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen aus dem ganzen Seeland am Kids Run im Rahmen der Bieler Lauftage. Die Stimmung, das Wetter und die Laune waren gut bis sehr gut, dasselbe lässt sich über die Resultate sagen: Am Nachmittag kamen einige Schüler/innen dekoriert mit einer Medaille zur Schule…

